12 Kurzfilme im Projekt „Klimabewusste Ernährungsbildung für Kinder“ wurden gedreht.
In insgesamt 12 Kurzfilmen werden Rezepte der Werkstatt Ernährung und wertvolle Tipps einer klimabewussteren Ernährung vorgestellt. Vier Landfrauen-Teams der digitalen Familien-Kochtreffen gestalten die Drehtage, sie bereiten zu, kochen und informieren. An jedem Drehtag entsteht das Rohmaterial für drei Kurzfilme.
Die erste Filmklappe fiel am Montag, dem 09. August 2021 bei Silke Zimmermann und Simone Müller (beide OV Schöffengrund). „Das hat Spaß gemacht“, war das Fazit nach acht Stunden Dreharbeit von Frau Müller und Frau Zimmermann. Die beiden betonten die Wichtigkeit von saisonalen Lebensmitteln und erklärten die Codierung von Eiern.
Im Laufe des Herbstes 2021 folgten die Dreharbeiten mit den weiteren drei Koch-Teams: Sandra Schallmayer und Simone Schmickl (beide Streumitglieder im LFV Hessen), Elke Freitag (OV Hertingshausen) und Isabel Strömer (Streumitglied im LFV Hessen) und Gunhild Scholl und Petra Röhle (beide BV Frankenberg).
Die gesamten Dreharbeiten wurden von Michaele Scherenberg, bekannt aus Hessen á la carte
professionell begleitet und umgesetzt. Zu sehen sind die fertigen Kurzfilme seit September monatlich mit dem passenden Rezept zum Nachkochen auf dem YouTube-Kanal des LFV Hessen und Facebook.
Hier findet Ihr das Rezept. Viel Spaß!