13:00 bis 15:00 Uhr
Über Anmeldungen freut sich Isabel Strömer unter: info@schmeckademie.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte gebt Namen und Alter der teilnehmenden Kinder bei der Anmeldung an.
Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass Namen, Alter und E-Mail-Adresse für die Abwicklung der Veranstaltung gespeichert werden.
Wir laden alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich ein. Der Kurs findet statt in der:
Christuskirche
Freut euch auf das Thema "Muffins und selbstgemachtes Crunchy-Müsli".
Unsere Ernärhungsfachkräfte zeigen euch wie es geht!
Die Rezepte mit Einkaufsliste und Zugangslink werden Euch nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Weitere Kurse sind in Planung.
18:30 bis 20:00 Uhr
einmal pro Monat, Mittwochs und Donnerstags im Wechsel
Veranstaltungsnummer:
23-AK03-01
Wir laden alle Ernährungsfachkräfte des Landfrauenverbandes Hessen e.V. herzlich zum freien digitalen Austauschtreffen ein.
Berichten Sie von Ihren Durchführungen, tauschen Sie Konzeptideen aus, vernetzen Sie sich mit den anderen Ernährungsfachkräften im Verband.
Die nächsten Termine sind:
Do, 23. Februar 2023, ab 18.30 UhrMi, 29. März 2023, ab 18.30 Uhr
- Zu diesem Termin werden interessierte Lehrkräfte und Schulvertreter:innen eingeladen.
- Nutzen Sie den Austausch zur Vernetzung und Planung von Durchführungen.
Der Link zu allen Veranstaltungen ist identisch.
15:30 bis 18:00 Uhr
Anmeldung bei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet digital via BigBlueButton statt.
Der Ernährungsführerschein ist ein Konzept des Bundeszentrums für Ernährung für die dritten und vierten Grundschulklassen, bei dem die Kinder lernen vegetarische Gerichte einfach zuzubereiten, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen und Spaß am Kochen zu finden.
In einer zweitägigen Lehrkräfteschulung erhalten Sie umfassende Einblicke in den strukturierten Ringordner, der alle Materialien zur Durchführung enthält, lernen sie sechs aufeinander aufbauenden Einheiten kennen und knüpfen Kontakte, die Sie bei der Durchführung des Programms in der Schule unterstützen.
15:30 bis 18:00 Uhr
Anmeldung bei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet digital via BigBlueButton statt.
Lebensmittel umfangreich kennenlernen, selbst zubereiten und probieren, gemeinsam die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf Gesundheit und Umwelt diskutieren – das bietet die Werkstatt Ernährung, ein erlebnisorientiertes Bausteinkonzept des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) für die Klassenstufen 5 bis 7.
In der zweitägigen Lehrkräfteschulung lernen Sie die vielfältigen Materialien - von Hintergrundinformationen über Arbeitsblätter bis zu Rezepten - der Werkstatt Ernährung kennen und erhalten hilfreiche Checklisten und Tipps für die Umsetzung an Ihrer Schule.
Das BZfE bietet mehrere Web-Fortbildungen zum Ernährungsführerschein für Lehrkräfte an.
Die TeilnehmerInnen erhalten einen grundlegenden und praktischen Einblick in die Arbeit mit dem Ernährungsführerschein: Sie lernen die Ernährungspyramide und ihre Einbindung in den Grundschulunterricht kennen, erarbeiten sich unter Anleitung die Unterrichtseinheiten und werden sicher im Umgang mit dem Material und den Themen. Eine Praxisdemonstration veranschaulicht Schäl- und Schneidetechniken.