Sie haben Spaß daran, mit Kindern zu kochen?
Sie möchten ernährungs- und klimarelevante Themen vermitteln?
Wir suchen neue MultiplikatorInnen (m/w/d) für die Werkstatt Ernährung!
Wir suchen interessierte Fachkräfte mit einer Ausbildung
• im Bereich Ernährung oder
• im Bereich Hauswirtschaft oder
• in einem ähnlichen Bereich mit der Zusatzqualifikation durch das hr Funkkolleg Ernährung oder
• im Bereich Pädagogik mit der Zusatzqualifikation durch das hr Funkkolleg Ernährung
Die kostenlose Schulung umfasst vier Tage, zwei Tage digital via Zoom und zwei Tage in Präsenz. Die Inhalte werden in Gruppenarbeit, Diskussionen, praktischem Kochen und kurzen Vorträgen vermittelt:
Eine Beschreibung der Werkstatt Ernährung finden Sie hier.
Bei Teilnahme an der Schulung besteht die Verpflichtung mindestens eine Einheit der Werkstatt Ernährung im Rahmen des Projektes „Klimabewusste Ernährungsbildung“ durchzuführen. Andernfalls müssen die Schulungskosten nachträglich bezahlt werden.
Die aktiven MultiplikatorInnen sind als Selbstständige/r in hessischen Schulen unterwegs und führen Einheiten der Werkstatt Ernährung im Unterricht, an Projekttagen oder im Nachmittagsangebot durch. Eine Einheit umfasst zwei Schulstunden Durchführung und eine Schulstunde Vor- bzw. Nachbereitungszeit.
Wir bieten Ihnen ein angemessenes Honorar pro durchgeführter Einheit.
Zusätzlich können Lebensmittel- und Fahrtkosten abgerechnet werden. Die Schulakquise erfolgt durch die MultiplikatorInnen selbst. Gleichzeitig vermittelt der Landfrauenverband Hessen e.V. interessierte Schulen an MultiplikatorInnen. Die Einsätze sind zeitlich und regional flexibel planbar.
Für die Multiplikatoren-Tätigkeit ist eine Mitgliedschaft im Landfrauenverband Hessen e.V. keine Voraussetzung. Informieren Sie sich hier über den Landfrauenverband Hessen e.V..
Die Multiplikatoren-Schulung und die Einsätze in hessischen Schulen finden innerhalb des Projektes „Klimabewusste Ernährungsbildung im Rahmen des IKSP Hessen 2025“ im Landfrauenverband Hessen e.V. statt.
Datum
2022
Kurs
Grundlagenschulung
Status
Die Schulung für 2022 fand im Januar statt. Aktuell wird keine weitere Schulung angeboten.
Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Landfrauenverband Hessen. Wir nehmen Sie auf die Warteliste auf bzw. besprechen andere Möglichkeiten in der Klimabewussten Ernährungsbildung für Kinder aktiv zu werden.
Felizitas Schreiber
Tel.: 06172 / 7 70 73
E-Mail: schreiber@landfrauen-hessen.de
Nina Schmauch
Tel.: 06172 / 7 70 73
E-Mail: schmauch@landfrauen-hessen.de