Ersetze heute alle tierischen Lebensmittel durch pflanzliche.
Wie ändert sich dein Speiseplan?
Was konntest du Neues entdecken?
Bei tierischen Lebensmitteln sind die entstehenden Treibhausgasemissionen von Produktion, Verarbeitung und Transport höher als bei pflanzlichen Nahrungsmitteln. Daher entlastet eine pflanzenbetonte Ernährung das Klima.
Weniger Fleischkonsum ist nicht schwer, hat aber große Auswirkungen. Hier eine Beispielrechnung:
Wenn eine Person 100 g Fleisch pro Woche weniger isst, ergibt das im Jahr eine Verringerung des persönlichen Fleischkonsums um 5,2 kg. Das erscheint nicht viel, aber…
Wenn alle Deutschen (aktuell sind wir 83 Mio.) pro Woche 100 g Fleisch weniger essen, ergibt das eine Verringerung des Fleischkonsums pro Jahr um 431.600 t! Das ist eine ganze Menge!