Aufrgrund des Corona-Virus sind zur Zeit Durchführungen nur eingeschränkt möglich:
gg
Lebensmittel ausprobieren, selbst leckere Gerichte zubereiten und klimabewusst essen: das sind die Zutaten für die Kinder-Kochkurse. Zusammen mit qualifizierten LandFrauen und viel Spaß entdecken 8- bis 11-Jährige nützliche Küchentricks, neue Rezepte und was das alles mit dem Klima zu tun hat.
© BLE
„Die Küche kommt ins Klassenzimmer“ lautet das Motto des Ernährungsführerscheins. Hierbei erkunden Grundschüler eine ausgewo-gene und klimabewusste Ernährung.
Zusammen mit dem Maskottchen „Kater Cook“ wird geschnibbelt, gerührt und gemixt.
gg
Wie viel Saft ist in Orangenfruchtnektar? Wie schmeckt ein Gurkodil? Mit welchem Messer lässt sich eine Kartoffel am besten schälen? Die Geschmacksdetektive gehen auf Erkun-dungstour: Lecker, gesund und klimabewusst, kochen gelingt dann ganz leicht!